Eine Möglichkeit der Leseförderung an der Lippachtalschule ist das Vermitteln eines Lesepaten. In Kooperation mit der Realschule kommen Schüler ab der 8. Klasse einmal pro Woche für 30 Minuten in die Grundschule und lesen dem jeweiligen Patenkind aus Klasse 1 oder 2 vor. Dabei wird über das Gelesene gesprochen und unbekannte Begriffe werden geklärt.
Die Lesepaten werden damit als Lesevorbilder wahrgenommen, das Vorlesen (als wichtiger Bestandteil der Lesesozialisation) wird Kindern angeboten, die sonst eher weniger in den Genuss kommen und durch das „Sprachbad“ wird natürlich auch der sprachliche Bereich gefördert.